
Biografie
Frank de la Barrera begann seine künstlerische Ausbildung 1995, indem er als Lehrling und Assistent des Künstlers Noe González in Santa Clara, Kuba, arbeitete. Von 1998 bis 2002 studierte er dann Bildende Kunst an der Oscar Fernández Moreira Berufsschule für Kunst in Trinidad, Kuba.
2003 zog er nach Barcelona, Spanien, wo er als Assistent von Evaristo Benítez arbeitete und sich auf Lithografie und Siebdruck spezialisierte.
Zwischen 2007 und 2010 teilte Frank seine Zeit zwischen Barcelona und Berlin, Deutschland, und arbeitete als bildender Künstler, hauptsächlich in der Malerei. In dieser Zeit hielt er seine ersten Einzelausstellungen in Berlin, darunter die erfolgreiche Ausstellung „Der Schwarze Faden“ in der Galerie Siguaraya im Jahr 2010.
Ab 2011 richtete Frank sein eigenes Atelier in Berlin ein und begann, selbstständig zu arbeiten und an verschiedenen Gruppenausstellungen teilzunehmen. Seitdem ist er ein häufiger Künstler in der renommierten KW Galerie in Berlin.
In den letzten Jahren hat Frank seinen kreativen Fokus erweitert und sich mit Holzarbeiten, Kumiko und der Herstellung von Lampen beschäftigt. Kürzlich, im Jahr 2023, zog er nach Mérida, Mexiko, und begann ein neues Kapitel in seiner künstlerischen Karriere.